Ladegutsicherung

Viele Verkehrsunfälle sind auf fehlende oder unzureichende Ladegutsicherung zurückzuführen. Hier die sieben Grundregeln der Ladegutsicherung:
  1. Immer das geeignete Fahrzeug einsetzen
  2. zulässiges Gesamtgewicht und zulässige Achslasten nicht überschreiten, Mindestachslasten nicht unterschreiten
  3. der Ladegutschwerpunkt soll auf der Längsmittelebene des Fahrzeugs und so niedrig wie möglich liegen
  4. das Ladegut so verstauen oder sichern, dass es nicht verrutschen, verrollen oder herabfallen kann
  5. geeignete Sicherungsmittel wie Keile, Kanthölzer, Netze, Zurrgurte usw. verwenden
  6. durch das Verstauen und Sichern darf das Ladegut nicht beschädigt werden
  7. die Fahrgeschwindigkeit auch dem Ladegut anpassen

AUVA Apps

de

Impressum