Gefährliche Arbeitsstoffe können akute oder chronische Wirkungen auf den Menschen haben.
Vor allem Stoffe mit chronischer Stoffwirkung werden häufig unterschätzt, da (akut!) keine Symptome und Beschwerden bemerkt werden.
- Beispiele für akute Stoffwirkung: ätzend, reizend, raktiv, akut roxisch.
- Beispiele für chronische Stoffwirkung: krebserzeugend, sensibilisierend, fortpflanzungsschädigend.
Vor allem Stoffe mit chronischer Stoffwirkung werden häufig unterschätzt, da (akut!) keine Symptome und Beschwerden bemerkt werden.