Es wird zwischen primären , sekundären und konstruktiven Schutzmaßnahmen unterschieden.
Primäre Schutzmaßnahmen sind der Ersatz von Arbeitsstoffen, Inertisierung , Dichtheit (z.B. von Behältern ) , Konzentrationsbegrenzung und Belüftung.
Sekundäre Schutzmaßnahme ist die Einteilung verbleibender Ex-Bereiche in Zonen (Zonenfestlegung ) und in Abhängigkeit davon die Vermeidung von Zündquellen
Konstruktive Schutzmaßnahmen sind Explosionsdruckentlastung , Explosionsunterdrückung , ex-druckfeste Bauweise und ex-schutztechnische Entkopplung.
Primäre Schutzmaßnahmen sind der Ersatz von Arbeitsstoffen, Inertisierung , Dichtheit (z.B. von Behältern ) , Konzentrationsbegrenzung und Belüftung.
Sekundäre Schutzmaßnahme ist die Einteilung verbleibender Ex-Bereiche in Zonen (Zonenfestlegung ) und in Abhängigkeit davon die Vermeidung von Zündquellen
Konstruktive Schutzmaßnahmen sind Explosionsdruckentlastung , Explosionsunterdrückung , ex-druckfeste Bauweise und ex-schutztechnische Entkopplung.